Endgeräteschutz-Services
CrowdStrike Services hilft bei der Sicherung Ihrer Endgeräte, um Kompromittierungen zu stoppen, die Ihr Geschäft beeinträchtigen könnten.
Service-Angebote
Bewertung technischer Risiken
Bewertung technischer Risiken
Entdecken Sie Schwachstellen proaktiv und schützen Sie Ihre Endgeräte, bevor es zu einer Kompromittierung kommt. Eine Bewertung technischer Risiken durch CrowdStrike bietet einen besseren Überblick über Anwendungen, Zugänglichkeit und Kontoverwaltung in Ihrem Netzwerk und liefert umfassende Informationen zum Netzwerkverkehr und zu Sicherheitslücken. Durch die Identifizierung von Schwachstellen und fehlenden Patches können Sie Ihre Endgeräte proaktiv überwachen und schützen, bevor es zu einer Kompromittierung kommt.
Kompromittierungsanalyse
Kompromittierungsanalyse
Die Kompromittierungsbewertung wurde speziell entwickelt, um aktuelle und frühere Angreiferaktivitäten auf Ihren Endgeräten zu identifizieren. Das Services-Team verfügt über jahrelange Erfahrung bei der Suche nach und Reaktion auf die raffiniertesten Kompromittierungen der fortschrittlichsten Angreifer weltweit. Das Team nutzt die Falcon-Plattform sowie erstklassige Cyber-Bedrohungsanalysen und Bedrohungssuche rund um die Uhr.
Reaktion auf Zwischenfälle
Reaktion auf Zwischenfälle
Das CrowdStrike-Notfallreaktionsteam arbeitet gemeinsam mit den Unternehmen daran, kritische Sicherheitszwischenfälle und forensische Untersuchungen zu bewältigen, unmittelbare Probleme zu lösen und eine langfristige Lösung zu implementieren, um eine Wiederholung der Kompromittierung zu verhindern. Das CrowdStrike-Team konzentriert sich gezielt darauf, Unternehmen schneller wieder in Betrieb zu nehmen und gleichzeitig die finanziellen Auswirkungen eines Zwischenfalls drastisch zu reduzieren.
Angriffssimulationen
Angriffssimulationen
Angriffssimulation ist die realistischste Methode, um die Bereitschaft und Fähigkeit Ihres Unternehmens zur Abwehr eines gezielten Angriffs zu beurteilen. Während dieses simulierten Angriffs folgt das Services-Team Schritt für Schritt einer typischen Angriffskette und ahmt TTPs (Taktiken, Techniken und Prozeduren) nach, die von echten Bedrohungsakteuren eingesetzt werden, wenn diese versuchen, sich Zugang zu Ihrem Netzwerk zu verschaffen.
Red Team/Blue Team-Übungen
Red Team/Blue Team-Übungen
Zu oft wird ein Unternehmen kompromittiert, und das Sicherheitsteam hat keine Anzeichen dafür gesehen. Dies kann mehrere Gründe haben, z. B. zu wenig qualifizierte Mitarbeiter, unzureichende Prozesse oder falsch konfigurierte Technologie. Mithilfe einer Red Team/Blue Team-Übung von CrowdStrike Services sind Unternehmen in der Lage, die Lücken in ihren Sicherheitsvorkehrungen zu identifizieren, die ihre Fähigkeit einschränken, schädliche Aktivitäten zu erkennen.
Penetrationstests
Penetrationstests
Unter einem Penetrationstest versteht man die Simulation eines realen Cyberangriffs mit dem Ziel, die Erkennungs- und Reaktionsfähigkeiten Ihres Unternehmens zu testen. Bei Penetrationstests wird nicht nur die Umgebung auf Schwachstellen geprüft, sondern auch die Anfälligkeit Ihrer Mitarbeiter und Prozesse gegenüber möglichen Bedrohungen unter die Lupe genommen. Wenn bekannt ist, welche Bedrohungsakteure es tendenziell auf Ihr Unternehmen abgesehen haben, können die genauen TTPs (Taktiken, Techniken und Prozeduren) dieser Akteure anhand von Penetrationstests simuliert werden, sodass Unternehmen ein sehr realistisches Bild vom Ablauf einer Kompromittierung erhalten.