Die Sicherheit in der Cloud ist eine gemeinsame Verantwortung.
Bei den zunehmend schnelleren Softwareerstellungsprozessen von Entwicklungsteams ist es von entscheidender Bedeutung, Sicherheit in jede Phase zu integrieren. Hier kommt DevSecOps ins Spiel.
DevSecOps integriert Sicherheitspraktiken nahtlos in die DevOps-Pipeline und garantiert so eine sichere und effiziente Entwicklung und Bereitstellung von Software. Dieser proaktive Ansatz behebt Schwachstellen frühzeitig und reduziert so die Kosten und den Aufwand, die mit der Behebung von Sicherheitsproblemen nach der Bereitstellung verbunden sind.
Dieses Whitepaper behandelt fünf praktische Best Practices, damit DevSecOps in Ihrem Unternehmen erfolgreich ist. Bei diesen Best Practices handelt es sich keineswegs um eine vollständige Auflistung. Sie sind jedoch ein solider Ausgangspunkt für Sicherheitsexperten und Entwickler, die ihre Cloud-Sicherheitsprogramme erstellen, überdenken oder verbessern.